Quentethys Logo

Unsere Innovationsgeschichte

Wie wir durch revolutionäre Methoden und wissenschaftliche Erkenntnisse die Unternehmensfinanzierung neu definieren

Unsere Kernmethodik

Seit der Gründung von Quentethys im Jahr 2023 haben wir eine einzigartige Herangehensweise entwickelt, die traditionelle Budgetplanung mit modernsten Analyseverfahren verbindet. Unser Ansatz basiert auf drei Jahren intensiver Forschung und über 200 erfolgreichen Unternehmensprojekten.

  • Predictive Analytics für präzise Finanzprognosen
  • Verhaltensbasierte Budgetoptimierung
  • Echtzeit-Monitoring und adaptive Anpassungen
  • Branchenspezifische Algorithmen
  • Integrierte Risikobewertung

Forschungsbasierte Ansätze

Unsere Methoden entstanden nicht über Nacht. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsforschern der Universität Magdeburg und praktischer Tests mit über 150 mittelständischen Unternehmen in Deutschland.

Datengestützte Analyse

Wir sammeln und analysieren Millionen von Datenpunkten aus verschiedenen Branchen, um Muster zu erkennen, die zu besseren Finanzentscheidungen führen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Beratungsansätze ein.

Verhaltensökonomie

Menschen treffen nicht immer rationale Finanzentscheidungen. Deshalb integrieren wir psychologische Faktoren in unsere Budgetplanungsmodelle und schaffen Systeme, die menschliche Schwächen berücksichtigen.

Adaptive Systeme

Märkte ändern sich schnell. Unsere Budgetmodelle lernen kontinuierlich dazu und passen sich automatisch an veränderte Marktbedingungen an, ohne dass Unternehmen manuell eingreifen müssen.

Was uns einzigartig macht

Nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit haben wir Methoden geschaffen, die weit über traditionelle Finanzberatung hinausgehen. Unsere Kunden berichten von durchschnittlich 23% verbesserten Budgetgenauigkeiten.

  • 15-minütige Budgetanalyse statt wochenlanger Prozesse
  • 97% Vorhersagegenauigkeit bei Cashflow-Prognosen
  • Automatische Warnsysteme für kritische Budgetabweichungen
  • Branchenspezifische Benchmarks aus 12 Wirtschaftssektoren
Dr. Sarah Müller, Leiterin Forschung und Entwicklung

Dr. Sarah Müller

Leiterin Forschung & Entwicklung

Mit ihrer 12-jährigen Erfahrung in Wirtschaftsmathematik und drei Patenten im Bereich Finanzanalyse leitet Sarah unser Innovationsteam. Ihre Dissertation über "Adaptive Budgetmodelle" von 2019 bildet das Fundament unserer Technologie.